Musikfrühstück
Wo & Wer
Musik
Adresse / Anfahrt:
Begegnungsstätte Silbernkamp, Silbernkamp 6, Neustadt - (Eingang Albert-Schweitzer-Straße)
Wann?
Samstag, 10:00 bis 12:00 Uhr
Verantwortlich: Begegnungsstätte Silbernkamp
Neben den Leckereien darf Musik der MusikschülerInnen von Herrn Kotucha aus der Musikschule Neustadt genossen werden. Zum offenen Frühstück sind alle Generationen herzlich willkommen! Nebenbei wird die Entstehungsgeschichte der Skulpturen für den Nicolaigarten in einer Ausstellung gezeigt.
Offenes Musikfrühstück
Zum Auftakt der KULtourREISE in der Begegnungsstätte Silbernkamp sind Jung und Alt zu einem offenen Musikfrühstück eingeladen. Neben den Leckereien darf Musik der MusikschülerInnen von Herrn Kotucha genossen werden.
10:00 bis 12:00 in der Begegnungsstätte Silbernkamp, Tel: 05032-8017887
Darstellung der Entstehung der Skulpturen für den Nicolaigarten
Die Umgestaltung des Gartens des St. Nicolaistifts ist gut gelungen. Nun soll er noch ein kleines Highlight erhalten. Zusammen mit dem Wunstorfer Künstler Bernd Maro gestaltet die Töpferwerkstatt der Begegnungsstätte Silbernkamp elf große Skulpturen. Es werden abstrakte Tiere in bunten Farben gefertigt. Zudem soll es eine 2 Meter hohe Stehle als Blickfang geben.
Die Tiere werden ca. einen halben Meter hoch. Aufgrund ihrer Größe müssen einige Objekte in mehreren Teilen gefertigt und hinterher zusammengesetzt werden. „Viele der Gruppenteilnehmer haben bereits viel Erfahrung im Modellieren von Figuren, trotzdem erlernen wir hier eine ganz neue Technik, die wir bisher noch nicht angewendet haben.“ berichtet Ilse Lente, Verantwortliche des Töpferteams.
Begonnen haben die rund zehn Mitglieder der Kreativwerkstatt bereits im Juli 2013. Im Sommer 2014 dürfen die Tiere dann im Nicolaigarten bewundert werden. Zur Entstehungsgeschichte, der Technik und dem Konzept wird es im Rahmen der KULtourREISE eine Ausstellung in der Begegnungsstätte Silbernkamp geben!