Menü - KULtourREISE 2017

Samstag, 9. und Sonntag, 10. September 2017
Sa

Lange Nacht der Bibliothek


Wo & Wer

Gemischtes


Adresse / Anfahrt:

Stadtbibliothek, Schloßstraße 1, Neustadt

Wann?

Samstag, 18:00 bis 24:00 Uhr

Verantwortlich: Stadtbibliothek Neustadt

Die Stadtbibliothek öffnet mit einem besonderen Abendprogramm:

  

18 – 24 Uhr Offene Bibliothek:

 

 Zum ersten Mal gibt es in Neustadt, anlässlich des Jubiläums der Stadtbibliothek, eine lange Nacht der Bibliothek. Um 18.00 Uhr werden die Pforten geöffnet – bis 24.00 Uhr. Ausleihen, Stöbern, Lesen oder Recherchieren. In gemütlichem Ambiente ist die Bibliothek in dieser Zeit wie üblich zu nutzen. Außerdem wird ein umfangreiches und besonderes Abendprogramm angeboten.

 

Bücherflohmarkt:                 Am großen Bücherflohmarkt kann man sich von 18 bis 24 Uhr mit Second-Hand-Lesestoff eindecken. Kinderbücher, Bilderbücher, Reiseführer und viele Romane, insbesondere Gruseliges und Krimis, sind neu im Angebot.

 

 

Leseorte:                                Seltsam und doch irgendwie sehr vertraut: Besondere Leseorte in und außerhalb der Bibliothek laden zum Verweilen ein.

 

 

Jubiläumsgewinnspiel:         Beim Jubiläumsgewinnspiel kann man sein Bibliotheks-, Bücher-, und Neustadtwissen unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen.

 

 

Wein und Kulinarisches:      Parallel zur Bibliotheksöffnung wird auch die kürzlich eröffnete Weinhandlung VINUM im Schloss ihre Türen öffnen. Unter dem Motto „Wir machen Lust auf Wein“ werden dort erlesene und außergewöhnliche Weine verkauft. Aber auch mit anderen Getränken und kulinarischen Kleinigkeiten kann man sich dort versorgen, bevor man die Bibliothek einmal ganz anders erleben kann.

  

19.00 Uhr Rainer Rudloff: „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkien

 

  Wenn sich am 12.7. um 19 Uhr die Tore zu den Kasematten unter der Stadtmauer von Neustadt öffnen, treten die Zuschauer in das fantastische Reich von Mittelerde, denn die Stadtbücherei hat den Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff eingeladen. Für seine stimmgewaltigen Interpretationen von Tolkiens „Herrn der Ringe“-Zyklus wurde er von Medien in ganz Deutschland als „Herr der Stimmen“ ausgezeichnet. Diesmal liest, erzählt und lebt er für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Vorgeschichte zu diesem Jahrhundertwerk: „Der Hobbit“.
Wenn der Schauspieler knarrt, ächzt, poltert und singt werden die Trolle und Zwerge, der Hobbit, aber auch der schleimig-verschlagene Gollum und der gewaltige Drache Smaug auf so überzeugende Weise lebendig, dass manch einem die Haare zu Berge stehen – oder der Mund vor Lachen offen.


Eintritt: 10,- Euro


Kartenverkauf in der Stadtbibliothek
Kasematten, Schloss Landestrost 

 

22.00 Uhr Romantische Geschichten, gelesen von Magdalena v. Hagenburg

   

Lesung in der Stadtbibliothek. Die Autorin liest romantische Geschichten aus ihren Büchern vor.
Eintritt frei.

  

23.00 Uhr Hör-Lounge: Hörspielklassiker von John Sinclair


Abschließend kommen hartgesottene Gruselfans auf ihre Kosten. Um 23.00 Uhr wird in gruseliger Atmosphäre ein Hörspielklassiker von John Sinclair aufgelegt. Gänsehautgarantie ab 16 Jahren, ebenfalls ohne Eintritt.